Aller au contenu principal

Loggia dei Lanzi


Loggia dei Lanzi


Die Loggia dei Lanzi (auch Loggia della Signoria genannt) ist ein Bauwerk an der Piazza della Signoria in Florenz.

Der Arkadenbau wurde zwischen 1376 und 1382 von Benci di Cione und Simone di Francesco Talenti im gotischen Stil erbaut. Der Bau diente ursprünglich Kundgebungen und Empfängen der Republik Florenz und wurde später nach den im 16. Jahrhundert hier untergebrachten Landsknechten (Lanzichenecchi) Cosimo I. de’ Medicis benannt.

Die Feldherrnhalle in München wurde nach dem Vorbild der Loggia dei Lanzi erbaut.

Statuen

Literatur

  • Carl Frey: Die Loggia dei Lanzi zu Florenz. Eine quellenkritische Untersuchung. Hertz, Berlin 1885 (Digitalisat).
  • Giovanna Giusti (Hrsg.): Le statue della Loggia della Signoria a Firenze. Capolavori restaurati. Florenz 2002, ISBN 88-09-02619-5.

Weblinks

  • Loggia dei Lanzi auf der Plattform ETHorama

Einzelnachweise

Collection James Bond 007


Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Loggia dei Lanzi by Wikipedia (Historical)


Langue des articles




Quelques articles à proximité

Non trouvé