Aller au contenu principal

Kapellenstraße (München)


Kapellenstraße (München)


Die Kapellenstraße in München liegt in der Altstadt und verläuft von der Maxburgstraße – in Höhe des Mosaiks am Justizgebäude – zur Neuhauser Straße.

Der Straßenname entstand daraus, dass die Straße zu einer Kapelle in der ehemaligen Herzog-Max-Burg führte. Die Kapelle wurde 1597 geweiht und 1870 aufgelassen.

Die Kapellenstraße ist eine Anliegerstraße und nur zu drei Viertel befahrbar, bis sie in eine Fußgängerzone, die bis zur Neuhauser Straße reicht, mündet. Entlang der Kapellenstraße 4 zieht sich das Gebäude der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt. An der Westseite liegt das Gebäude des Kaufhauses Oberpollinger. Im Bereich der Fußgängerzone befinden sich Betten Rid und ein Thomas Schuhgeschäft.

  • Satzung über die Sondernutzungen an Fußgängerbereichen in der Altstadt, Landeshauptstadt München, Stand: 12. Mai 2021.

Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Kapellenstraße (München) by Wikipedia (Historical)


Langue des articles



INVESTIGATION

Quelques articles à proximité