Aller au contenu principal

Division 1 (Schweden) 2020


Division 1 (Schweden) 2020


Die Division 1 2020 war die 15. Spielzeit der drittklassigen schwedischen Fußballliga. Sie sollte am 4. April 2020 beginnen und am 8. November 2020 beendet sein.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Saisonstart zunächst auf den 21. Mai 2020 verschoben. Der erste Spieltag wurde am 14. Juni 2020 ausgetragen. Der letzte Spieltag fand am 29. November 2020 statt.

Die 32 Mannschaften traten in zwei regional unterteilte Staffeln an. Die Staffelsieger steigen direkt in die zweitklassige Superettan auf, die jeweiligen Tabellenzweiten treten in Relegationsspielen gegen den Viert- bzw. Drittletzten der zweiten Liga an.

Jeweils die drei am Tabellenende platzierten Mannschaften steigen direkt in die viertklassige Division 2 ab, während die beiden Viertletzten in der Relegation um den Klassenerhalt spielen.

Carlstad United BK und Karlstad BK fusionierten am 25. November 2019 zur IF Karlstad Fotboll.

Superettan-Absteiger Syrianska FC wurde in die Division 2 strafversetzt. Dafür rückte IFK Berga als weiterer Aufsteiger aus der Division 2 in die Staffel Norra nach.

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • direkter Aufsteiger in die Superettan 2021
  • Teilnehmer an den Play-off-Spielen um den Aufstieg zur Superettan 2021
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Division 2
  • Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • direkter Aufsteiger in die Superettan 2021
  • Teilnehmer an den Play-off-Spielen um den Aufstieg zur Superettan 2021
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Division 2
  • Die Plätze 13 und 14 der Superettan 2020 spielten gegen die jeweils Zweiten der Nord- bzw. Südstaffel der Division 1 in einer Play-off-Runde. Die beiden Sieger qualifizierten sich für die Superettan 2021. Die Spiele fanden am 9. und 13. Dezember 2020 statt.

    Die beiden besten Gruppenzweiten der Division 2 und die 13. der Division 1 Norra und Södra 2020 spielten in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel. Die Sieger qualifizierten sich für die Division 1 2021.

    • everysport.com
    • ettanfotboll.se

    Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Division 1 (Schweden) 2020 by Wikipedia (Historical)



    Division 1 (Schweden) 2023


    Division 1 (Schweden) 2023


    Die Division 1 2023 war die 18. Spielzeit der drittklassigen schwedischen Fußballliga. Sie begann am 31. März 2023 und endete am 12. November 2023.

    Aus der Superettan 2022 stiegen Norrby IF und Dalkurd FF ab.

    Insgesamt stiegen sechs Mannschaften von der Division 2 auf:

    Division 2 Norrland: Bodens BK
    Division 2 Norra Svealand: IFK Stocksund
    Division 2 Södra Svealand: Nordic United FC
    Division 2 Norra Götaland: Ahlafors IF
    Division 2 Västra Götaland: Eskilsminne IF
    Division 2 Södra Götaland: Ariana FC

    Die 32 Mannschaften traten in zwei regional unterteilten Staffeln an. Die Staffelsieger steigen direkt in die zweitklassige Superettan auf, die jeweiligen Tabellenzweiten treten in Relegationsspielen gegen den Viert- bzw. Drittletzten der zweiten Liga an.

    Jeweils die drei am Tabellenende platzierten Mannschaften steigen direkt in die viertklassige Division 2 ab, während die beiden Viertletzten in der Relegation um den Klassenerhalt spielen.

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • direkter Aufsteiger in die Superettan 2024
  • Teilnehmer an den Aufstiegs-Play-off-Spielen zur Superettan 2024
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Division 2
  • Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • direkter Aufsteiger in die Superettan 2024
  • Teilnehmer an den Aufstiegs-Play-off-Spielen zur Superettan 2024
  • Teilnehmer an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Division 2
  • Die Plätze 13. und 14. der Superettan 2023 spielten gegen die jeweils Zweiten der Nord- bzw. Südstaffel der Division 1 in einer Play-off-Runde. Die beiden Sieger qualifizierten sich für die Superettan 2024. Die Hinspiele fanden am 23., die Rückspiele am 26. November 2023 statt.

    Die beiden besten Gruppenzweiten der Division 2 und die 13. der Division 1 Norra und Södra 2023 spielten in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel. Die Sieger qualifizierten sich für die Division 1 2024. Die Hinspiele fanden am 18., die Rückspiele am 25. November 2023 statt.

    • svenskfotboll.se

    Text submitted to CC-BY-SA license. Source: Division 1 (Schweden) 2023 by Wikipedia (Historical)







    Text submitted to CC-BY-SA license. Source: by Wikipedia (Historical)







    Text submitted to CC-BY-SA license. Source: by Wikipedia (Historical)